Baufinanzierung
- Home
- Unsere Leistungen
- Baufinanzierung

Baufinanzierung kann so einfach sein
Sie möchten ein Haus bauen oder eine Immobilie kaufen, haben aber keine Erfahrung mit Baufinanzierung? Kein Problem, denn mit einer Baufinanzierung von smava können Sie sich mit wenig Eigenkapital den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Immobilien zu finanzieren. Typische Finanzierungsformen sind:
Geben Sie persönliche Informationen an
Geben Sie Daten zum Objekt ein
Diskussion mit unseren Spezialisten
bester baufinanzierungsservice
Erfüllen Sie sich Ihren Traum von den eigenen vier Wänden mit einer Baufinanzierung der europakredite. Sehr schnell & einfach.
So planen Sie Ihre Baufinanzierung
Ihnen geht es vielleicht wie vielen Menschen, die eine Immobilie bauen oder kaufen möchten. Sie wissen, dass ein Kredit über Jahrzehnte läuft und Sie die Kreditsumme plus Zinsen über die gesamte Laufzeit zahlen müssen. Aber mit der richtigen Planung ist der Kauf oder Bau eines Hauses oder einer Wohnung eine sichere Sache. So planen Sie Ihr Bauvorhaben am besten:
- Kosten berechnen: Grundsätzlich sollten Sie Ihre Baufinanzierung in Ruhe planen. Erstellen Sie im ersten Schritt eine Kostenübersicht Ihrer Traumimmobilie. Typische Kostenfaktoren sind der Kauf- oder Grundstückspreis, etwaige Maklerkosten, Grundbuch- und Notarkosten sowie die in Ihrem Bundesland geltende Grunderwerbsteuer. Kalkulieren Sie bei der Baufinanzierung nicht zu knapp und planen Sie einen Sicherheitspuffer ein. Darüber hinaus empfehlen wir, etwa 10 Prozent hinzuzufügen, um auf unvorhergesehene Ausgaben vorbereitet zu sein.
- Eigenkapital bestimmen: Hast du die Gesamtkosten errechnet? Dann verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Ersparnisse. Wie viel Eigenkapital steht Ihnen zur Verfügung? Wenn Sie diese von den zu erwartenden Kosten abziehen, wissen Sie, wie hoch der Kredit für Ihre Immobilie sein muss. Etwa 10 Prozent der Gesamtkosten der Baufinanzierung sollten Sie mit Eigenkapital decken. Wenn es mehr sind, desto besser, denn je kleiner der Kredit, desto weniger Zinsen gibt es.
- Budget berechnen: Im dritten Schritt legen Sie fest, wie viel Geld Sie monatlich für einen Kredit zur Seite legen können. Auf dieser Basis lässt sich prüfen, ob Sie sich einen förderfähigen Kredit tatsächlich leisten können. Die maximale Monatsrate für einen Kredit sollte nicht mehr als 35 Prozent Ihres Haushaltsnettoeinkommens betragen. Dies dient der Sicherheit. So bleibt genug Geld für Lebenshaltungskosten, Strom, Heizung und andere wichtige laufende Ausgaben.
- Kreditangebot prüfen: Nachdem Sie ermittelt haben, wie viel Budget Ihnen zur Verfügung steht, können Sie in Frage kommende Kreditangebote für die Baufinanzierung sorgfältig vergleichen.
Individuelle Baufinanzierung dank persönlicher Beratung

Wir finden das bestmögliche Angebot für Ihre Baufinanzierung. Unser erfahrenes Team ist vor Ort für Sie da und entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine günstige, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Finanzierungslösung – kostenlos, unverbindlich, deutschlandweit.